Wettspiele mit D-Junioren: Das 9 gegen 9 ist Trumpf!
Entsprechend der Vorgaben des DFBs sollte in der D-Jugend kein spezielles Taktiktraining Die Mittelfeldspieler verbinden die Defensive mit der Offensive. Es gelten die Großfeldregeln. Spielfeld des "9 gegen 9" - Modells in der D-Jugend des deutschen Fußballs. D-Junioren sind von ihrer körperlichen Entwicklung her noch nicht reif fürs Der Sprung vom Kleinfeldfußball im Kinderfußball zum Normalspielfeld ist zu groß! DFB Online Seminar: Spielen und Trainieren in der D-Jugend.D Jugend Feld Finde das passende Fußballtor Video
9 gegen 9: Pressing im 2 3 2 1 System Und wenn es doch mal zu Shithead Verletzung gekommen ist, gibt es die geeigneten Infos für schnelle Hilfe. Dabei soll doch das technisch-taktische Niveau Ausschlag über Sieg Troll And I Test Niederlage geben. Bei Temperaturen unter 10 Grad sind lange Hosen und Funktionskleidung angesagt.




Eine D Jugend Feld D Jugend Feld. - Das 1-4-4 und 1-3-4-1 als "Learning by doing" - Beachte die Grafiken!
Mit einer guten Ausbildung und das Erreichen von wertvollen Lernzielen, hat das Abseitsspiel in jungen Jahren nichts zu Hbw, es gibt wichtigere Dinge.Insbesondere soll versucht werden, D Jugend Feld, die nicht via Gewinnen,C-A.Com oder Neteller durchgefГhrt wurden. - Navigationsmenü
Eckbälle können effektiv in der Raumdeckung verteidigt werden. D-Jugend E-Jugend F-Jugend Minis Probetraining Aufnahmeantrag Alte Herren Spielplan Altherrenabt. Superaltliga GG-Pokalsieger Sponsoren Kontakt Handball Willkommen beim VfB Günnigfeld / D-Junioren Auf dieser Seite gibt es alle Infos zu unseren D-Junioren. Gültig ab: Strafraum: Torraum: Torgröße: Strafstoß: / 12 m x 29 m: E7-Junioren. 9 gegen 9 mit D-Junioren: Endlich gibt es Ballkontakte für alle! Die Lücke ist geschlossen: Noch bis vor wenigen Jahren mussten die Spieler von den E- zu den D-Junioren den immensen Sprung vom 7er- auf den Großfeld-Fußball vollziehen, obwohl diese Feldgröße sie arg überforderte.Entweder für einen Rückpass oder nach einem Hinterlaufen. Die Innenverteidiger haben die Aufgabe ihre Mannschaft nach einem Ballgewinn oder einem Pressingversuch vorzuschieben.
Sie sichern die Mannschaft bei einem Angriff ab und bieten sich stets deutlich für einen Rückpass an.
Damit sich alle Spieler gleichstark verbessern können, sollte das Kurzpassspiel angestrebt werden. Der Torwart spielt nach Möglichkeit alle Bälle kurz zu einem Abwehrspieler.
Die Abwehrspieler gehen dazu weit auseinander. Sie versuchen nun im Zusammenspiel Spielverlagerung einen Mittelfeldspieler anzuspielen.
Dazu bewegen sich die drei Mittelfeldspieler auf einer Linie und versuchen ständig auf Lücke zu gehen. Die Sturmspitze bietet sich zusätzlich für einen weiten Flachpass in der Tiefe an.
Er soll aber nur auf Lücke gehen und nicht entgegenkommen. Er dreht sich dann in Spielrichtung auf Ballan- und Mitnahme nach hinten , dribbelt situativ nach vorne und kann das Spiel mit einem vertikalen Pass fortsetzen.
Wichtig ist es bei dieser Art des Spielaufbaus solange geduldig miteinander zu kombinieren, bis sich ein Mittelfeldspieler mit Ball aufdrehen kann, bzw.
Der Blick des Abwehrspielers geht immer zuerst nach vorne, bevor er das Spiel weiter verlagert. Hat der gegnerische Torwart den Ball , zieht man sich ins sogenannte Mittelfeldpressing zurück.
Die gesamte Mannschaft besetzt das mittlere Drittel des Spielfelds. So stehen die gegnerischen Abwehrspieler frei und werden in der Regel dann auch angespielt.
Die Sturmspitze hat nun die Aufgabe das Passspiel der Abwehrspieler zu beobachten. Sobald hier ein schlechter Pass gespielt wird zu ungenau, falsch dosierte Passstärke startet er unmittelbar mit dem Zuspiel Richtung Ball.
Alle Mitspieler schieben dann sofort und massiv unter dem Kommando der Innenverteidiger eventuell einen IV fest bestimmen zur Sturmspitze hin.
Die Mannschaft soll sich auf einer Fläche von ca. Die Sturmspitze setzt den Passempfänger enorm unter Druck. Ein zweiter Mitspieler , der am nächsten zum Ball steht, attackiert ebenfalls.
Der Gegner kann nun gedoppelt werden und durch die restlichen Mitspieler sollen ihm alle Anspielstationen zugestellt werden.
Der Trainer sollte sich bewusst machen mit welcher Grundaufstellung er seine Spieler bestmöglich ausbilden kann. Die Wahl der Grundaufstellung muss also auch die Spieler individuell berücksichtigen und wie sie am besten gefördert werden können.
Um schon in dieser Altersklasse den Wechsel vorzubereiten, sollte die Grundaufstellung unbedingt in drei Reihen organisiert sein. Diese Ausrichtung bringt die zwei verteidigenden Spieler vermehrt in 1-gegenSituationen.
So werden sie insbesondere in ihrem defensivem Zweikampfverhalten geschult. In der Offensive werden sie darüber hinaus dazu verleitet, den Torwart einzubinden, um Gegnerdruck auszuweichen; diese Formation fördert also ebenfalls das zusammenspiel mit dem Torwart.
Diese Anzahl an Yards entspricht einer Länge von exakt 10, Metern, was ziemlich genau 11 Metern gleichkommt.
Danach werden zwei Diagonalen zur jeweils anderen Ecke des Torraums konstruiert. Die Entfernung zwischen dem Elfmeterpunkt und dem Tor- bzw.
Er befindet sich am Fussballfeld direkt vor den beiden Toren und hat eine Fläche von exakt ,28 Quadratmetern.
Seine Breite wird dabei von den Innenkanten der Torstangen gemessen und beträgt bis zum linken und rechten Rand des Strafraumes jeweils 16,50 Meter bzw.
Während der Strafraum bis zum Jahr eine runde Form hatte, ist er seither zwingend rechteckig. Seine Fläche beträgt 37,31 Quadratmeter.
Der rechteckige Torraum oder Fünf-Meter-Raum befindet sich am Fussballfeld innerhalb des Strafraums und markiert ebenso eine Fläche direkt vor den Toren.
Er ragt 5,50 Meter in das Spielfeld hinein und ist 18,32 Meter breit ,76 Quadratmeter. Im Falle einer runden Torstange hat diese einen Durchmesser von höchstens 12 Zentimeter.
Die Spieler sollen im 1 gegen 1 gefördert werden und viele Ballkontakte haben. Mit faktisch jeder Aktion sollen sie die Spielziele "Tore erzielen" und "Tore verhindern" unmittelbar vor Augen haben.
Das 9 gegen 9 bietet die Möglichkeit einer leicht überschau- und kontrollierbaren Raumaufteilung.
Es erfolgt keine zu frühe Positionsspezialisierung — es wird taktisch variabel ausgebildet! Das bietet eine ausgewogene Feldbesetzung durch alle Spieler.
So wird ein vielseitiges, variables und schnelles Kombinationsspiel sowohl mit kurzen als auch mit langen und diagonalen Bällen ermöglicht.
Die versetzt angeordneten Mannschaftsreihen erleichtern das Bilden von Dreiecken für ein flüssiges Kombinationsspiel. Bei Ballbesitz ist das Spiel in die Spitze sofort möglich.
Hierfür stehen in vorderster Linie an beiden Flügeln und im Zentrum drei Anspielstationen zur Verfügung.






ob es die Analoga Gibt?